Praxis für Psychotherapie - Anna Buchleiter

"Die wichtigste Beziehung, die wir im Leben haben, ist die zu uns selbst."
– Irvin D. Yalom

Als psychologische Psychotherapeutin verstehe ich mich als Wegbegleiterin – wertschätzend, empathisch und authentisch. Therapie bedeutet für mich, auf Augenhöhe miteinander zu arbeiten, einen sicheren Raum zu schaffen und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Ich möchte Sie dabei unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, belastende Gedankenmuster zu hinterfragen und wieder in Kontakt mit Ihren eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu kommen.

Bevor Veränderung möglich ist, ist es wichtig zu verstehen, warum wir so sind, wie wir sind. Ein zentraler Bestandteil meiner therapeutischen Arbeit ist es daher, biografisch prägende Lernerfahrungen zu identifizieren und deren Einfluss auf das Erleben im Hier und Jetzt zu reflektieren. Dieses Verständnis eröffnet die Möglichkeit, hinderliche Muster bewusst zu verändern und gesunde, funktionale Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln.

Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge. Viele Menschen gehen mit sich selbst deutlich strenger um als mit anderen. Ich möchte Sie dabei unterstützen, eine wohlwollendere Haltung sich selbst gegenüber zu entwickeln – sich nicht nur als Kritiker, sondern als verständnisvoller Begleiterin im eigenen Leben zu erleben. Es geht darum, wieder zu lernen, sich selbst Gutes zu tun, eigene Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen und aktiv zu nähren.

Mein Ansatz ist sowohl methodengetreu als auch individuell. Ich verbinde kognitive Verhaltenstherapie mit achtsamkeitsbasierten, systemischen und ressourcenorientierten Methoden, um psychische Erkrankungen wirksam zu behandeln und gleichzeitig persönliche Entwicklung zu fördern. Besonders wichtig ist mir, brachliegende, aber bereits vorhandene Ressourcen gemeinsam mit Ihnen wiederzuentdecken, zu beleuchten und zu reaktivieren. Genuss fördern. Selbstwert stärken. Die Wahrnehmung und Äußerung eigener Bedürfnisse intensivieren – all das kann ein wesentlicher Teil unserer gemeinsamen Arbeit sein.

Ich habe besondere Erfahrung in der Behandlung von affektiven Störungen wie Depressionen, Angststörungen, somatoformen Störungen und Zwangsstörungen. Gleichzeitig begleite ich Menschen auch durch herausfordernde Lebensphasen, in denen Orientierung, neue Perspektiven und innere Stabilität gefragt sind.

Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich öffnen und entfalten können – in Ihrem eigenen Tempo, mit Ihren eigenen Zielen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.